BASF I Optimierte Abläufe Optimierung der Ablauforganisation und Team-Entwicklung
Der Kunde:
Die BASF wurde am 6. April 1865 wurde in Mannheim als Badische Anilin- und Sodafabrik von Friedrich Engelhorn gegründet. Heute ist die BASF ein börsennotiert und der nach Umsatz größte Chemiekonzern der Welt. Hauptgeschäftsfelder der BASF SE ist die Herstellung von Chemikalien, Kunststoffen, Veredelungsprodukten, Pflanzenschutz sowie die Öl und Gasförderung. Heute sind insgesamt sind 115.490 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern bei der BASF beschäftigt.
Die Ausgangslage:
Die Betriebsgruppe ESI/EF verantwortet die internen Services zum Neubau, Umbau und Abbau aller internen Rohrsysteme der BASF SE am Standort Ludwigshafen. Parallel sind zahlreiche Spezialisten-Teams der Einheit mit Wartungs- und Notfallarbeiten betraut, die schnell und reibungslos durchgeführt werden müssen. Nach einigen internen Veränderungsprozessen wurde beschlossen, die zukünftigen Kernprozesse der Betriebsgruppe nicht mehr durch die operativen Führungskräfte, sondern die Spezialisten-Teams selbst erarbeiten und umsetzen zu lassen.
Die Aufgabe:
Nach einer intensiven Interview-Phase mit Führungskräften und Mitarbeitern der Betriebsgruppe wurden alle Kernprozesse der Einheit definiert und entsprechende Prozess-Teams gebildet. In darauf folgenden Trainings und Workshops wurden diese dann dazu befähigt, eigenständig und ohne Einbindung ihrer operativen Führungskräfte, ihre aktuellen Arbeitsweisen zu analysieren und auf Basis notwendiger Verbesserungen die zukünftigen Kernprozesse zu erarbeiten. Zur Unterstützung der nachfolgenden Implementierungsphase wurden erfahrene Mitarbeiter zu einem internen Prozessmanagement-Team zusammengestellt und für ihre zukünftigen Aufgaben ausgebildet.
Die Maßnahmen:
- IST-Prozess- und Schnittstellenanalysen
- SOLL-Prozessentwicklung
- Rollen- und Swimlane-Workshops zur eigenständigen und kontinuierlichen Prozessoptimierung
- Konzeption „selbststeuernde Prozess-Teams“
- Design operative Regelkommunikation und Eskalationsroutinen
- Implementierungs-Workshops und Training-on-the-Job