Cherry I neue Fabrik Konzeption eines neuen Werkes mit Industrie 4.0
Der Kunde
Die Cherry GmbH ist Innovations- und Technologieführer in Sachen Computer-Eingabegeräten und Weltmarktführer bei mechanischen Tastenmodulen. Das Unternehmen entwickelt und produziert Lösungen sowohl für den Endkundenmarkt (bspw. im medizinischen Bereich) als auch für den Business-Bereich.
Die Ausgangslage
Schlanke Prozesse und flache Hierarchien sind die Basis für Cherrys innovativen Produkte, beständiges Wachstum und steigende Rentabilität - seit über 60 Jahren. Während diese Unternehmenswerte auch nach der Ausgliederung aus dem ZF-Konzern in eine eigenständige Gesellschaft bewahrt werden, möchte das Unternehmen seine räumlichen Bedingungen verbessern und in einen Werksneubau in Auerbach investieren.
Die Aufgabe
ARCHONIC wurde damit beauftragt eine Masterplanung sowie nachfolgend eine Fabrik- und Logistikplanung für den Neubau zu entwickeln. Neben den heutigen und zukünftigen Anforderungen an die Fabrik wurden auch Modernisierungspotentiale erarbeitet. So wurde die Planung beispielsweise für ein fahrerloses Transportsystem (FTS) ausgelegt. Wirtschaftliche und technische Aspekte, insbesondere Investitionen, wurden verglichen, bewertet und dem Kunden als Entscheidungsvorlage aufbereitet.
Die Maßnahmen
- Fabrikplanung
- Modernisierungspotentiale - Industrie 4.0
- Logistikplanung
- Labor- und Büroplanung