Seepex I Lean-Excellence Schlanke Prozesse für mehr Performance
Der Kunde:
Die seepex GmbH mit Hauptsitz in Bottrop entwickelt, produziert und vermarktet weltweit Exzenterschneckenpumpen zur Förderung niedrig- bis hochviskoser, aggressiver und abrasiver Medien.
Mit einem dichten Netz aus Niederlassungen (Produktionsstandorte: Deutschland, China, USA), Werksbüros und Vertretungen ist die seepex GmbH heute international in mehr als 50 Ländern erfolgreich vertreten.
Die Ausgangslage:
Um der erfolgreichen Entwicklung Rechnung zu tragen und weiteres Wachstum zu ermöglichen plante die seepex GmbH eine Erweiterung der Produktionshalle. In diesem Zusammenhang stellte seepex seine Prozesse auf den Prüfstand und kam zum Entschluss die Fertigung nach Lean-Gesichtspunkten zu optimieren.
Die Aufgabe:
ARCHONIC führte eine sorgfältige Analyse aller Prozesse mittels Wertstromanalyse durch. Aufgrund der Wertstromanalyse konnte gemeinsam mit seepex ein Soll-Konzept entwickelt werden. Dieses beinhaltete ins besonderen den Abbau von Schnittstellen zwischen verschiedenen Abteilungen, die Einführung von KANBAN in der gesamten Montage und die Konzipierung von One-piece-flow-Zellen. Begleitend wurden die Mitarbeiter und Führungskräfte in den Lean-Prinzipien durch Workshops, Lean-Spiele, eLearning von ARCHONIC geschult. Die Umstellung wurde zudem aktiv mit Implementierungsworkshops begleitet.
Die Maßnahmen:
- Werstromanalyse/-design
- Kanban Einführung
- One-piece-flow-Linien
- Lean Schulungen
- Skalierbarkeit von Stückzahl 1 bis x
Statement Kunde:
Marc-André Loeven Lean Management, Seepex GmbH
"Was uns an der Zusammenarbeit gefällt, ist das praxisorientierte Arbeiten vom Konzept bis zur Umsetzung sowie die sehr guten Workshops, von denen unsere Mitarbeiter wirklich profitieren. ARCHONIC beherrscht die komplexe Aufgabe auch Klein- und Einzelserienfertigungen effizient zu gestalten."